C-support produziert den Podcast „Leben mit Post-COVID“ für Menschen mit Post-COVID und andere Interessierte. In dieser Folge spricht Nachsorgeberaterin Pascale bzw. Jolien mit jeweils einem Experten. Wie komplex ist dieser Zustand? Welche Auswirkungen hat es auf die Patienten? Und wie geht man am besten damit um? Die Serie kann über Spotify, Apple Podcasts, Overcast und YouTube angehört werden.
In dieser Folge sprechen wir mit Schlafcoach Marina Weiss über Schlaf und Schlafprobleme bei Long COVID und anderen postinfektiösen Erkrankungen (PAIS). Zu den behandelten Themen gehören:
- Guter Schlaf: Was ist gut und was ist normal?
- Unterschied zwischen Schlafproblemen und Schlafstörungen
- Schlafprobleme und die Zeit nach COVID
- Schlafmangel oder Energiemangel
- PEM, Pacing und Schlaf: Die Balance finden
- Lösungen: Was können Sie selbst tun?
Nach dem Hören dieses Podcasts können Sie mit vielen praktischen Tipps sofort loslegen.
Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie eine Nachsorgeberaterin oder einen Nachsorgeberater oder melden Sie sich beim C-Support an.

